Partitura
STPV
DE | FR
Merklisten
+ Test2
+ test222
Verzeichnis:
Komponist/in:
Formation:
Stil:
Erstellt:
Klassierungsjahr:
Klasse / Bonus
Noten-Freigabe:
Zur Übersicht

Alternances

Original Name:
Alternances
Komponist/en:
Willy Blaser
Verzeichnis:
Klassierte Kompositionen
Erstellt:
Unbekannt
Klassierungsjahr:
Unbekannt
Instrumente:
Clairon

Bezugsquelle:
W. Blaser

Beschreibung:
Sehr abwechslungsreiche, anspruchsvolle Trommel- und Clairon-Komposition.

Zur Person von Willy Blaser (1917-2003):
Berufsschlagzeuger, Komponist diverser Instrumentierungen (Trommel, Piccolo, Clairons, Perkussion) und Musikstilen.
Ausbildung zum Tambour in der Knabenmusik Bern, zum Perkussionisten am Orchester Bern, zum Militärtambour. Einsätze in diversen Tonhallen/Stadtorchestern (Bern, Biel, St. Gallen, Luzern).
Perkussionist am Orchestre de la Suisse Romande. Perkussionslehrer an verschiedenen Musikschulen (Ecole de musique de l’Ondine, Cadets de Genève, La Landwehr de Genève).
Perkussionist am Fête des vignerons und Orchestre symphonique Genevois.
Mit über 60 Kompositionen für diverse Trommel- und gemischte Formationen legte Willy Blaser in den 1950er- bis 1990er Jahren das Fundament für das heute im Schweizer Trommelwesen gepflegte musikalische Trommeln. Weltweit bekannt wurde er dabei mit seiner an Musikalität kaum zu überbietenden Komposition «Edinburgh». Als weitere Meilensteine seiner Komponistentätigkeit gelten Baselstab, Basilea, Diane des Artistes; sowie das Jubilé, mit dem er wohl als erster Komponist den «ausdruckstarken» (expressiven) Trommelstil begründete.
Leidenschaftlicher Förderer junger Trommler, Perkussionisten und Komponisten. (STPV, 2024)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Logo CH
QR-Code