Welche Bedeutung haben die Sonderzeichen in den Stimmen der Blasinstrumente?
ß = "Bass-Piccolo"-Stimme
Z = Zierstimme
(d) = Doppeltöne
(D) = Doppelstimme
ø = eingeschränkte Zulassung
T = Trommelstimme
Welche Bedeutung haben die Abkürzungen, die für die verschiedenen auf Partitura verfügbaren Marsch- und Kompositionsstile verwendet sind?
BM = Baslermarsch
K = Komposition
M = Marsch
Perk = Komposition ohne Trommelstimme; nur Rhythmusinstrumente
T/GL = Tambourenkomposition und Grosse Trommel
T/GR = Tambourenkomposition in 2 bis 4 Gruppen und/oder mit Soli in 2 bis 4 Gruppen
T/RI = Tambourenkomposition mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten
T/SF = Tambourenkomposition mit Schlegelfechten