Partitura
STPV
DE | FR
Merklisten
+ Test2
+ test222

Folie DE

       registrierte Komponisten* können ihre Kompositionen…

       beschreiben (nützliche Hinweise, z.B. auch für Konzertansagen)

       mit Audios/Videos verlinken (z.B. Youtube, Spotify, Dropbox usw. => werden nicht auf Partitura gespeichert)

       ihre im entsprechenden STPV-Verzeichnis hinterlegten Noten auf einer der folgenden drei Arten zur Verfügung stellen bzw. präsentieren:

a)      zum freien Download der Noten

b)      mit Preview-Ansicht

c)      ohne Notenansicht (nur Beschreibung der Komposition).

       als Quellen für die präsentierten Noten (Variante «Download» oder «Preview») dienen drei Verzeichnisse:

       die offiziell klassierten Noten aus dem STPV-KlaKom-Verzeichnis für Tambouren => Wettspielstücke

       die offiziell registrierten Noten aus dem STPV-Notenverzeichnis für Bläser => Wettspielstücke

       die offiziell registrierten Noten aus dem Partitura-Liberoverzeichnis (für «freie» Noten) => primär Konzertstücke, welche nicht für Wettspiele gedacht sind

       Komponisten können ihre Noten nicht direkt auf der Plattform hochladen. Nur die in den drei offiziellen STPV-Verzeichnissen hinterlegten Noten können für die Plattform freigeschaltet werden (d.h. Komponisten haben keine Möglichkeit, nicht registrierte oder klassierte Noten auf der Plattform hochzuladen)

       ein Musiker kann zwecks Erwerbs von Noten oder weiterer Informationen direkt mit dem Komponisten in Kontakt treten (Kontaktinfos wie E-Mail-Adresse, Telefon-Nr., Postadresse muss der Komponist selber festlegen)

      eine allfällige Bezahlform legt der Komponist selbst fest (heute stehen diverse einfache, unkomplizierte Zahlungsarten zur Verfügung)

 

* Zur besseren Lesbarkeit benützen wir in der Regel die männliche Form. Natürlich sind jeweils alle Geschlechter gemeint.

Logo CH
QR-Code